Die SoLaWiese ist eine kleine Solawi in der Nähe von Einbeck. Sie baut rein händisch ca. 35 verschiedene Gemüse nach dem Prinzip des No-Till Market Gardening an. Das heißt, sie verzichtet auf Umgraben und Fräsen der Beete und fördert dadurch ein langfristig gesundes Bodenleben. Das Sortiment wird von Kräutern und mehrjährigen Pflanzen wie Artischocke und Rhabarber ergänzt.
Die SoLaWiese ist seit 2020 auf dem Acker und hat es geschafft innerhalb eines Jahres auf einem nackten Boden ein vielfältiges und ertragreiches Ökosystem mit Habitaten für viele Wildtiere vom Marienkäfer und Blattlaus über Igel und Reh bis zum Storch und Milan zu schaffen. Die Gemüsegärtnerei wird umgeben von Blumen, Beerensträuchern, Wasserstellen und Totholzhecken.


Die SoLaWiese bemüht sich um eine langfristig resiliente Lebensmittelversorgung, deshalb gehört auch ein Agroforst dazu, in dem schon viele Nuss- und Obstbäume wachsen. Bis die geerntet werden können, dauert es noch einige Jahre.


Geführt wird die SoLaWiese von einer kleinen Gruppe an Gärtner:innen, die selbstorganisiert und hierarchiefrei miteinander arbeiten.
Abholgemeinschaften gibt es in Greene, Einbeck, Wiensen (Uslar) und Göttingen.

Gemüseinteressierte wenden sich bitte an gemuesegarten[at]solawiese.de.


Mehr Infos:

https://solawiese.org

Kontakt:

gemuesegarten[at]solawiese.de